TotalEnergies Tankstelle - 2025 - tanklist
Was ist eine Tankstelle?
Eine Tankstelle ist eine Einrichtung, die Fahrzeuge mit Kraftstoffen versorgt, typischerweise mit Benzin, Diesel und manchmal auch mit alternatives Kraftstoffen wie Autogas oder Strom für Elektroautos. Tankstellen sind an häufig besuchten Straßen und Autobahnen zu finden, um die Zugänglichkeit für Fahrzeugbesitzer zu maximieren. Neben der Betankung bieten viele Tankstellen zusätzliche Dienstleistungen an, wie das Angebot von Lebensmitteln, Getränken, Toiletten und manchmal sogar Lebensmittelgeschäften oder Restaurants.
Wo finden sich Tankstellen?
Tankstellen sind nahezu überall im städtischen und ländlichen Raum zu finden. In städtischen Gebieten sind sie oft in der Nähe von großen Verkehrsknotenpunkten, Autobahnen oder Einkaufszentren gelegen. Im ländlichen Raum können Tankstellen weiter voneinander entfernt sein, aber sie spielen trotzdem eine entscheidende Rolle durch ihre Funktion als Versorgungsstation für Reisende und lokale Bewohner. Zudem gibt es saisonale Unterschiede: In Ferien- oder Urlaubsregionen sind Tankstellen oft in höherer Anzahl anzutreffen, um dem erhöhten Verkehrsaufkommen gerecht zu werden.
Wie funktioniert eine Tankstelle?
Die Funktionsweise einer Tankstelle ist relativ einfach. Fahrzeuge fahren zu den Zapfsäulen, wo der Fahrer die Kraftstoffsäule auswählt und die gewünschte Menge an Kraftstoff tankt. Die Bezahlung erfolgt in der Regel an der Kasse im Shop oder direkt an der Zapfsäule, wobei verschiedene Zahlungsmethoden wie Bargeld, Kredit- oder Debitkarten zur Verfügung stehen. Die meisten modernen Tankstellen verfügen über automatisierte Systeme, die Zahlungen schnell und effizient abwickeln. Darüber hinaus sind Tankstellen oft mit Waschstationen oder Druckluftanlagen ausgestattet, um den Kunden zusätzlichen Komfort zu bieten.
Was sind alternative Tankstellen?
Mit dem Aufkommen von umweltfreundlicheren Technologien entstehen immer mehr alternative Tankstellen. Diese sind spezialisiert auf das Betanken von Elektrofahrzeugen, Wasserstoffautos oder anderen alternativen Antrieben. Elektro-Tankstellen bieten Ladestationen an, die es ermöglichen, Elektroautos über Steckdosen aufzuladen, während Wasserstofftankstellen mit speziellen Systemen betrieben werden, um Wasserstoff in Tankfahrzeuge zu liefern. Diese Entwicklungen sind Teil eines größeren Trends, der die Reduzierung des CO2-Ausstoßes und die Förderung erneuerbarer Energien in der Automobilindustrie umfasst.
Wie beeinflusst die Technologie die Tankstellen?
Die Technologie hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Art und Weise, wie Tankstellen betrieben werden. Moderne Zahlungssysteme erleichtern den Kunden den Bezahlvorgang und reduzieren Wartezeiten. Zudem nutzen viele Tankstellen Datenanalyse, um das Verbraucherverhalten zu verstehen und betriebliche Anpassungen in Echtzeit vorzunehmen. Intelligente Systeme ermöglichen die Fernüberwachung von Tankständen und warnen Betreiber bei niedrigem Kraftstoffvorrat. Automatisierte Tankstellen, in denen Kunden ohne Personal tanken können, sind ebenfalls auf dem Vormarsch und könnten die Zukunft des Tankstellenmarktes prägen.
Welche Rollen spielen Tankstellen in der Wirtschaft?
Tankstellen sind ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft und tragen zur Mobilität und Infrastruktur bei. Sie bieten Arbeitsplätze in den Bereichen Verkauf, Wartung und Verwaltung und können auch als wichtige Anlaufstellen für lokale Dienstleistungen wie Autoreparatur oder Wartung fungieren. Darüber hinaus spielen sie eine wichtige Rolle in der Logistik, da sie Transportfahrzeugen Kraftstoff bereitstellen, was wiederum die Lieferketten stabilisiert. Durch die Einnahmen aus Kraftstoff und anderen Dienstleistungen unterstützen sie wirtschaftliche Aktivitäten in ihren jeweiligen Gebieten.
Was bringt die Zukunft für Tankstellen?
Die Zukunft der Tankstellen wird stark von der Entwicklung nachhaltiger und alternativer Energiequellen geprägt sein. Mit dem Anstieg der Elektrofahrzeuge wird erwartet, dass immer mehr Tankstellen Ladestationen für Elektroautos integrieren. Zusätzlich könnte die Infrastruktur für Wasserstoff-Tankstellen in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden. Außerdem wird der Trend zu automatisierten und kontaktlosen Zahlungen wahrscheinlich weiter zunehmen, wodurch traditionelle Serviceformen möglicherweise verschwinden könnten. Somit stehen Tankstellen an der Schwelle zu einer erheblichen Transformation.
Welche Herausforderungen gibt es für Tankstellen?
Tankstellen stehen vor mehreren Herausforderungen, insbesondere in einem sich schnell verändernden Marktumfeld. Die Diskussion über den Klimawandel und die Einführung strengerer Umweltvorschriften setzen den Druck auf Betreiber in Bezug auf Emissionen und den Übergang zu nachhaltigen Kraftstoffen erhöht. Zudem gibt es Wettbewerb durch Online-Dienste, die Fahrdienstleistungen und Ladungen direkt zu den Kunden nach Hause anbieten. Die Notwendigkeit, flexibel und innovativ zu sein, ist entscheidend, um im sich verändernden Mobilitätssektor wettbewerbsfähig zu bleiben.
Dorfgütingen 43
91555 Feuchtwangen
(Dorfgütingen)
Umgebungsinfos
TotalEnergies Tankstelle befindet sich in der Nähe von der Stadtmauer Feuchtwangen, dem Fränkischen Museum sowie dem Kleinen Stadtpark.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Total Tankstelle Königshofen
Entdecken Sie die Total Tankstelle Königshofen – eine praktische Anlaufstelle für Tanken, Snacks und mehr in Lauda-Königshofen.

Stadtwerke Olching Charging Station
Entdecken Sie die Stadtwerke Olching Charging Station in der Schubertstraße – Ihre Anlaufstelle für E-Mobilität und nachhaltiges Laden von Elektrofahrzeugen.

Aral
Entdecken Sie die Aral-Tankstelle in Leimbach mit ihrem breiten Angebot und freundlichem Service. Ein idealer Halt für Autofahrer!

AS 24
Erleben Sie die Vielseitigkeit von AS 24 in Bayreuth – eine mögliche Anlaufstelle für Ihre Fahrzeugbetankung.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Geldautomaten mit Menschen verbinden: Geschichten unterwegs
Erfahre, wie Geldautomaten und menschliche Begegnungen unsere Reisen prägen.

Supermarkt oder Tankstelle? Wo können Sie mehr sparen?
Entdecken Sie, wo Sie beim Einkaufen mehr sparen können: Supermärkte oder Tankstellen.